Häufig sieht die Fliese noch nach Jahren aus wie neu aber die Fliesenfuge ist scheckig, verliert an Farbe oder ist nicht mehr sauber zu bekommen.

Dies liegt daran, das herkömmliche zementäre Fugen offenporig sind und Wasser und Schmutz leicht eindringen können. Der Schmutz dringt dann häufig so tief in die Fuge ein, dass er sich nicht mehr entfernen lässt. Die Esco Fuge besteht anstelle von Zement aus einer Kunstharzdispersion und hat eine nahezu geschlossene Oberfläche, sodass Schmutz nicht in die Fuge eindringen kann und die Fuge sich wesentlich leichter reinigen lässt.

Ein weiterer Vorteil der Esco Fuge ist, dass diese Farbsanden anstelle von Farbpigmenten enthält. Dies hat den Vorteil, dass die Fuge nicht an Farbe verlieren kann und auch dunkle Töne noch nach Jahren ihre Farbe behalten. Die Esco Fuge gibt es in 25 verschiedenen Farben und ist ohne ein Anmischen sofort gebrauchsfertig. Nähere Informationen finden sie auch auf der Homepage www.esco-fuge.com